Über mich

Hallo! Mein Name ist Magdalena Wenzl. Ich bin auf einer kleinen Insel an der schwedischen Westküste aufgewachsen und habe dort die ersten 20 Jahre meines Lebens verbracht. Als junge Erwachsene bin ich nach Österreich ausgewandert und habe im Anschluss Psychologie studiert und die Ausbildung zur Klinischen Psychologin absolviert. Ich bin seit 2024 als Klinische Psychologin an der Privatklinik Hollenburg sowie in freier Praxis tätig. Ich gehe meiner Arbeit mit viel Freude und Leidenschaft nach und sehe es als großes Privileg an, Menschen auf ihrem Lebensweg begleiten und unterstützen zu dürfen.

Berufserfahrung

Created with Sketch.
  • seit 2024: selbstständige Tätigkeit in freier Praxis
  • seit 2024: Klinische Psychologin an der Privatklinik Hollenburg
  • 2022-2023: Klinische Psychologin in Ausbildung am Neuromed Campus, Kepler Universitätsklinikum in Linz (Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Erwachsenenpsychiatrie)
  • 2020: Praktikantin in der Klinik Landstraße in Wien (Allgemein Psychiatrische Abteilung)
  • 2019-2021: Freie Dienstnehmerin bei der Österreichischen Autistenhilfe
  • 2018-2019: Praktikantin bei der Österreichischen Autistenhilfe

Ausbildungen

Created with Sketch.
  • seit 2024: laufende Fort- und Weiterbildungen
  • 2022-2024: Fachausbildung Klinische Psychologie an der Österreichischen Akademie für Psychologie (AAP)
  • 2019-2021: Masterstudium Psychologie an der Universität Wien (Schwerpunkt Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie)
  • 2016-2019: Bachelorstudium Psychologie an der PFH Göttingen

Publikationen

Created with Sketch.
  • Knorr, A., Podolin-Danner, N., Fuchshuber, J., Wenzl, M., Silani, G., & Unterrainer, H. -F. (2023). Development and validation of the Multidimensional Inventory for Religious/Spiritual Well-Being 18 item version (MI-RSWB-18). Personality and Individual Differences, 209, 112213. https://doi.org/10.1016/j.paid.2023.112213
  • Podolin-Danner, N., Wenzl, M., Knorr, A., Fuchshuber, J., Silani, G., & Unterrainer, H. -F. (2022). The Swedish version of the multidimensional inventory for religious/spiritual well-being–Part II: Development of a four-field typology. Frontiers in Psychology, 13, 1029101. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2022.1029101
  • Vuzic, X. D., Burkart, P. L., Wenzl, M., Fuchshuber, J., & Unterrainer, H. -F. (2022). The relationship between religious/spiritual well-being, psychiatric symptoms and addictive behaviors among young adults during the COVID-19-pandemic. Frontiers in Psychology, 13, 942149. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2022.942149
  • Wenzl, M., Fuchshuber, J., Podolin-Danner, N., Silani, G., & Unterrainer, H. -F. (2021). The Swedish version of the multidimensional inventory for religious/spiritual well-being: first results from Swedish students. Frontiers in Psychology, 12, 783761. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2021.783761

Magdalena Wenzl, MSc
Klinische Psychologin

Bösendorferstraße 5/Top 10, 1010 Wien
[email protected]
+43 660 7586287